Nächster Termin:

14.05.2023
21.05.2023
-
Intensiv-Trainingswoche in Aachen mit Katsuaki Asai, Dieter Löpke, Benjamin Wagner und Hoyu Errenst
Ausschreibung

DAIMON-DOJO

Zentrum für Meditation und Bewegung in Aachen

Aikido | Bouldern | Zazen

Aikido Schule Gawan Errenst
 

Aikido Schule Errenst

bewegen, bewegen, bewegen!

 

Aikido

Aikido ist eine moderne japanische Kampfkunst, welche im letzten Jahrhundert entstanden ist. Ihr Training steigert die körperliche und geistige Kraft und Belastbarkeit. Es werden keine Wettkämpfe ausgetragen, sondern das gemeinsame Training steht im Vordergrund.

Geübt wird meist mit einem oder mehreren Partnern. Neben Gymnastik, Atem und Kraftübungen werden unter anderem Techniken zum Umgang mit waffenlosen und Messerangriffen unterrichtet. Die Bewegungen des Aikido zielen nicht darauf ab, die Energie eines Angriffs zu stoppen, sondern diese umzulenken und selber zu nutzen um den Angreifer zu werfen oder mit einer Haltetechnik kampfunfähig zu machen.

Kindertraining

Beim Aikido-Kindertraining liegt der Fokus auf Bewegungs- und Koordinationsübungen und dem erlernen der Fallschule.

Jugendliche ab 14 Jahren sollen an den allgemeinen Aikido-Trainingszeiten teilnehmen.

 

Aikido Trainingszeiten

ZEIT MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG

08:00 - 09:00

 

Aikido
08:00 - 09:00

 

 

     
               

11:00 - 13:00

         


Aikido
11:00 - 13:00
 







 
               

16:00 - 17:00

     




 

Kinderclub
6 - 9 Jahre
16:00 - 17:00

   

17:00 - 18:00

     




 

Jugendclub
10 - 13 Jahre
17:00 - 18:00

   

18:00 - 18:30

Aikido
18:00 - 20:00

     

Aikido
18:00 - 20:00

   

18:30 - 19:00

         

19:00 - 19:30

         

19:30 - 20:00

 

Aikido
19:30 - 21:00

     

20:00 - 20:30

 

         

20:30 - 21:00

           

 

Adresse

Wir trainieren in der ehemaligen Tuchfabrik im Frankenberger Viertel in der Charlottenstraße 14 in 52070 Aachen.

Der Zugang zum Gelände befindet sich bei Sophienstraße 8.

 

Wir sind Mitglied im Aikikai Deutschland

Aikikai Deutschland - Fachverband für Aikido e.V.

  • Mitglied der International Aikido Federation (IAF)
  • Mitglied der European Aikido Federation (EAF)
  • vom Hombu Dojo Tokio/ Japan anerkannter Fachverband

 

Bundestrainer

Unser Bundestrainer ist Katsuaki Asai. Er ist direkter Schüler von Morihei Ueshiba, dem Begründer des Aikido. Seit 1965 lehrt und verbreitet er Aikido in Deutschland. Meister Asai ist der ranghöchste Aikido-Lehrer in Deutschland und Bundestrainer im Aikikai Deutschland e.V..
 

Aikido und Kampfsport

Oft wird Aikido als Kampfsport bezeichnet. Unter dem Aspekt betrachtet, das beim Aikido-Training Kampftechniken geübt werden, sich viel bewegt und körperlich angestrengt wird, ist das sicherlich richtig. Jedoch werden beim Aikido keine Wettkämpfe veranstaltet. Das ist bei den meißten Kampfsportarten anders und es gibt weitere Aspekte, warum Aikido nicht so gut unter den Begriff Kampfsport passt. Deshalb wird Aikido zu den Kampfkünsten und nicht zu den Kampfsportarten gezählt.